Projekt Manager

Technische Universität Berlin

Berlin, Germany 🇩🇪

Projektmanager*in Wasserressourcen in Berlin/Brandenburg

Gehalt: TV-L E13, 100%

Befristet bis 31.12.2025

Beginn: 1.11.2024 oder 1.12.2024

Im Rahmen des vom BMBF geförderten und von der Fachgebiet Hydrogeologie der TU Berlin koordinierten Projekts SpreeWasser:N (https://www.spreewasser-n.de/) wird der Einfluss des Klimawandels und von Landnutzungsänderungen auf die Wasserressourcen in SE Brandenburgs analysiert. Ziel ist es, geeignete Adaptionsmaßnahmen (künstliche
Grundwasserneubildung, Überleitungen, Wasserspeicherung) und Frühwarnsysteme für Wasserstress zu entwickeln und deren Effizienz zu bewerten. Neben 8 wissenschaftlichen Partnern (u.a. FU Berlin, PIK, ZALF, BfG, Universität Trier) sind zwei Industriepartner, zahlreiche Wasserversorger und über 20 Stakeholder aus der Region Berlin-Brandenburg an
dem Forschungsprojekt beteiligt.

Erwartete Qualifikationen: Gesucht wird ein*e wiss. Mitarbeiter*in

mit erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Geographie, Wasserressourcenmanagements oder äquivalent,

die die Projektkoordinatorin, Prof. Dr. I. Engelhardt, bei der Projektsteuerung, dem Projektmanagement und der Wissenskommunikation unterstützt. Vorteilhaft sind Kenntnissen im Management wissenschaftlicher Projekte (Finanzkontrolle, Veranstaltungsorganisation und Berichtswesen) auf dem Wassersektor.

Neben guten und modernen Präsentationstechniken wissenschaftlicher Sachverhalte sind Sicherheit in der deutschen Sprache (mind. C1) Voraussetzung .

Von dem/der erfolgreichen Kandidaten/in wird erwartet, dass er/sie den fachlichen Austausch mit den Stakeholdern und Projektpartnern sowie dem Projektträger*innen organisiert und eigenverantwortlich steuert.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.9.2024 an: Prof. Dr. Irina Engelhardt

irina.engelhardt@tu-berlin.de


POSITION TYPE

ORGANIZATION TYPE

EXPERIENCE-LEVEL

DEGREE REQUIRED

LANGUAGE REQUIRED

IHE Delft - MSc in Water and Sustainable Development