Praktikant (m/w/d) im Cluster Umwelt, Klimawandel und Biodiversität, Fokus: Management Natürlicher Ressourcen und Agrarökologie

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

New Delhi, DL, IN

Tätigkeitsbereich

In Indien leben 900 Millionen Menschen in ländlichen Gebieten, 63% davon lebt von der Landwirtschaft und damit vom Zugang zu natürlichen Ressourcen wie fruchtbaren Böden, (Feuer-)Holz, Naturfasern, Wasser und anderen Ökosystemleistungen. Diese Ressourcen und Ökosysteme sind in Indien in besonderem Maße durch den Klimawandel gefährdet, was schwerwiegende Folgen für die landwirtschaftliche Produktion und damit die Ernährungssicherheit insbesondere der ärmeren Bevölkerungsschichten mit sich bringt. Das Cluster Umwelt, Klimawandel und Biodiversität besteht derzeit aus über 20 Projekten in den Bereichen Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Management natürlicher Ressourcen, Biodiversität, Landwirtschaft, Agrarökologie und Ernährungssicherung. Der Fachbereich “Management Natürlicher Ressourcen und Agrarökologie” ist Teil des Clusters und arbeitet in verschiedenen Projekten zu Themen wie integriertes Wasserressourcenmanagement, Klimaanpassung im ländlichen Indien, agrarökologische Transformationsprozesse und nachhaltige Agrarlieferketten .

Ihre Aufgaben

Als Praktikant*in unterstützen Sie mit 50% die Koordinierungseinheit des Clusters in administrativen und fachlichen Aufgaben und mit 50% den Fachbereich “Management Natürlicher Ressourcen und Agrarökologie”:

  • Unterstützung bei der Steuerung des gesamten Clusters im Tagesgeschäft und beim Management interner Abläufe
  • Unterstützung beim Wirkungsmonitoring und Wissensmanagement
  • Technische und administrative Unterstützung bei der Organisation von (virtuellen) Veranstaltungen (Planung und Konzeption, Zusammenarbeit mit Partnern, Logistik, Erstellung von Kommunikationsmaterialien)
  • Unterstützung der Leitung des Fachbereichs “Management Natürlicher Ressourcen” im Tagesgeschäft
  • Fachliche Unterstützung in speziellen Arbeitsfeldern wie Sustainable Development Goals (SDGs), Umwelt- und Klimapolitik, Wasserressourcenmanagement, Agrarökologie
  • Unterstützung der Initiative “Health and Well-being” der GIZ Indien

Ihr Profil

  • Masterstudium in Politik-, Sozial-, Umweltwissenschaften, Geographie oder ähnlicher Fachrichtung
  • Vorkenntnissen in ländlicher Entwicklung, Klima, Umwelt oder Management natürlicher Ressourcen
  • Erste Kenntnisse der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit
  • Erste Erfahrungen in der Erstellung von Kommunikationsmaterialien und Organisation von Veranstaltungen und Workshops
  • Auslandserfahrung, insbesondere in Südasien, ist von Vorteil
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Flexibilität, souveränes Auftreten auch unter Belastung

Hinweise

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
 

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €1.608,- (brutto). Entsprechend des Einsatzlandes wird eine zusätzliche monatliche Auslandszulage (brutto), in einer seitens der GIZ festgelegten Höhe, der Praktikantenvergütung hinzugerechnet.

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Nieskens ([email protected]) zur Verfügung.

Wir bitten um die Einreichung der Bewerbungsunterlagen in Englisch.


POSITION TYPE

ORGANIZATION TYPE

EXPERIENCE-LEVEL

DEGREE REQUIRED

LANGUAGE REQUIRED

You ad could be here!