Berater (m/w/d) Erneuerbare Energien im Wassersektor

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Amman, , JO

Tätigkeitsbereich

Jordanien leidet unter extremer Wasserknappheit. Seit Beginn des syrischen Bürgerkrieges hat Jordanien zudem hunderttausende syrische Flüchtlinge aufgenommen, was die Wassersituation weiter verschärft. Die GIZ unterstützt die jordanische Regierung dabei, die knappen Wasserressourcen effizienter und nachhaltiger zu nutzen. Die Handlungsfelder des deutschjordanischen Wasserportfolios der GIZ lassen sich in fünf Themen bündeln: Governance und Teilhabe, Wasserver- und Abwasserentsorgung, Wasser und Landwirtschaft, sektorale berufliche Bildung sowie Energie für Wasser. Mit einem Anteil von 15 Prozent ist der Wassersektor der größte alleinige Stromverbraucher Jordaniens. Ziel ist es die Energieeffizienz deutlich zu steigern und die Diversifizierung des Strommixes durch den Ausbau erneuerbarer Energien im Wassersektor aktiv voranzutreiben.

Ihre Aufgaben

  • Technische Beratung der Partner hinsichtlich der Umsetzung großer Vorhaben erneuerbarer Energien (RE) im jordanischen Wassersektor, wie z.B., Pumpenspeicherkraftwerke, Lastenmanagement, etc.
  • Unterstützung der Partner bei den Ausschreibungs- und Beschaffungsprozessen großer sowie kleiner RE-Projekte
  • Beratung bei der Entwicklung von Vertragsmodellen für die Umsetzung von Projekten im Wassersektor unter Beteiligung des Privatsektors
  • Betreuung von Unterauftragnehmern in der Projektumsetzung von integrierten RE-Konzepten im Wassersektor
  • Unterstützung eines konstruktiven politischen Dialoges zwischen Wasser- und Energiesektor, mit dem Ziel Win-Win-Lösungen zu finden und umzusetzen
  • Entwicklung von Nutzungskonzepten der vorhandenen und zukünftigen RE Kapazitäten zur Senkung der Stromkosten des Wassersektors 
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Human Capacity Development-Maßnahmen
  • Berichterstattung sowie Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurswesen oder einer relevanten Disziplin beispielsweise Energie, Elektrotechnik oder Maschinenbau
  • Langjährige Berufserfahrung in der erfolgreichen Planung, Ausschreibung, Gestaltung und Umsetzung von RE-Projekten (insbesondere Wasserkraftwerke und Lastenmanagement)
  • Einschlägige Berufserfahrung in erfolgreiche Beteiligung des Privatsektors in erneuerbaren Energie- und Energieeffizienzprojekten
  • Einschlägige technische Beratungserfahrung und -kompetenz im RE Bereich, idealerweise im internationalen Kontext
  • Gute Kenntnisse der Fédération Internationale des Ingénieurs Conseils (FIDIC)-Vertragsbestimmungen
  • Gute Kenntnisse im Wassersektor sind von Vorteil
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; Arabischkenntnisse sind von Vorteil

Standortinformationen

Unter folgendem Link finden Sie Informationen über das Leben und Arbeiten in Jordanien.

Im Allgemeinen ist die Sicherheitslage ruhig. Den Vorgaben zu Sicherheitsmaßnahmen der GIZ ist zu jeder Zeit Folge zu leisten. Bitte informieren Sie sich grundsätzlich auch über landesspezifische Hinweise des Auswärtigen Amts. Die GIZ ist mit einem professionellen Sicherheitsrisikomanagement vor Ort.Es gibt keine für das Arbeitsumfeld besondere Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Von Seiten der GIZ bestehen keine Einschränkungen für die Mitausreise von Familienmitgliedern. Wir bitten Sie, sich gegebenenfalls zu informieren, welche Beziehungsformen im Einsatzland rechtlich und gesellschaftlich akzeptiert sind.

Hinweise

Die GIZ ist weltweit tätig. Als GIZ-Mitarbeiter*in sind Sie international einsatzbereit und geben Ihr Know-how gerne weiter.

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

Voraussetzung für das Zustandekommens des Vertrages ist die Aufhebung der derzeit – zur Eindämmung des sich weltweit ausbreitenden Covid-19-Virus – im Unternehmen geltenden Einschränkungen der Aus- und Geschäftsreisemöglichkeiten.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Hier können Sie sich einen Überblick zu unseren Leistungspaketen verschaffen.


POSITION TYPE

ORGANIZATION TYPE

EXPERIENCE-LEVEL

DEGREE REQUIRED

LANGUAGE REQUIRED

You ad could be here!