Praktikant (m/w/d) im Globalvorhaben Sanitärversorgung für Millionen

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Eschborn, , DE

Tätigkeitsbereich

Das Globalvorhaben Sanitärversorgung für Millionen, das von der GIZ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) umgesetzt wird, hat das Ziel, den Zugang zu sicherer Sanitärversorgung und Hygiene insbesondere für benachteiligte und vulnerable Bevölkerungsgruppen zu verbessern. Das Vorhaben agiert weltweit und fokussiert auf Zielgemeinden mit einem hohen Anteil an ärmeren Bevölkerungsgruppen, Binnenvertriebenen und Migrant*innen. Aktuell werden Ländermaßnahmen in Jordanien, Uganda und Pakistan durchgeführt. Um die Ziele zu erreichen, verbessert das Vorhaben den nachhaltigen Zugang zu sicherer Sanitärversorgung / Hygiene an öffentlichen Einrichtungen und schließt Lücken in der Sanitärkette auf Haushaltsebene. In Schulen wird insbesondere der Fit-for-School Ansatz angewendet. Das Vorhaben befähigt private und öffentliche Dienstleister zu einem sicheren Management von Fäkalschlamm / Abwasser und von Hygienemaßnahmen. Hierbei gewährleistet das Vorhaben eine effektive und effiziente Steuerung der Ländermaßnahmen und lanciert neue Kooperationen mit Finanzierungspartnern, um Ressourcen für die Ausweitung der Sanitärversorgung zu mobilisieren. Innovative und evidenzbasierte Lösungsansätze werden skaliert, können global Anwendung finden und tragen zum internationalen Sektordialog bei.
Neben dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erhält Sanitation for Millions finanzielle Unterstützung von der Bill & Melinda Gates Stiftung, dem britischen Solidaritätsfond Water Unite und dem ungarischen Ministerium für Äußere Angelegenheiten und Außenhandel

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen Sanitation for Millions bei der Umsetzung des Vorhabens und bei der Koordinierung und Bearbeitung von Anfragen aller Art
  • Sie leisten organisatorische und inhaltliche Unterstützung bei der Steuerung des Vorhabens und arbeiten den Mitarbeiter der Zentrale in Eschborn zu
  • Des Weiteren unterstützen Sie beim Aufbau und der Betreuung des Globalen Monitoringsystems (Aufbau einer Datenbank) sowie bei Recherche und Aufarbeitung von Hintergrundinformationen
  • Kommunikationsarbeit über soziale Medien, Erstellung und Redigieren von Texten für das Wissensmanagement des Projektes gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich

Ihr Profil

  • Sie verfügen mindestens über einen BA im Bereich Politik-, Sozial-, Rechts-, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder einem anderen vergleichbaren Fach
  • Wünschenswerterweise haben Sie sich bereits fachlich mit einem der o.g. Themen in Ihrem Studium oder im Rahmen von Praktika beschäftigt
  • Koordinierungs- und Managementerfahrungen werden sehr begrüßt ebenso wie Kenntnisse mit IT und im Bereich Datenverarbeitung
  • Sie bringen vorzugsweise Auslandserfahrung in Entwicklungs- und/oder Schwellenländern mit
  • Sie können sich sehr gut in Wort und Schrift sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache ausdrücken
  • Kenntnisse in weiteren Sprachen (z. B. spanisch) sind wünschenswert
  • Sie sind aufgeschlossen, arbeiten gerne eigeninitiativ und besitzen eine gute Arbeitsorganisation

Hinweise

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
 

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €1.608,- (brutto).

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen Fr. Brandt ([email protected]) und Fr. Stroe Ziegler ([email protected]) zur Verfügung.


POSITION TYPE

ORGANIZATION TYPE

EXPERIENCE-LEVEL

DEGREE REQUIRED

LANGUAGE REQUIRED

IHE Delft Institute for Water Education - MSc in Water and Sustainable Development