Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in mehr als 130 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- Job-ID: V000047192
- Einsatzort: Bonn-Röttgen
- Einsatzzeitraum: 01.03.2022 – 29.02.2024
- Fachgebiet: Sachbearbeitung, Office-Management, Übersetzung
- Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist: 28.11.2021
Tätigkeitsbereich
Die Akademie für Internationale Zusammenarbeit der GIZ steht für Kompetenzentwicklung und Lernen im Kontext der Internationalen Zusammenarbeit (IZ). Sie gestaltet Fort- und Weiterbildungen für GIZ-Beschäftigte im In- und Ausland und für externe Kooperationspartner und Kunden. Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bereitet die Akademie Fach- und Führungskräfte der deutschen IZ auf ihre Auslandseinsätze vor. Dieses Angebot wird von über 35 verschiedenen Organisationen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit genutzt. In einem monatlichen Zyklus werden Kurse zu den Themen Diversität, Landesanalyse, Entwicklungspolitik, Management und Beratung, Digitale Kompetenz, Sicherheit, Methoden und Instrumente der IZ sowie zum Spracherwerb von Landessprachen und internationalen Verkehrssprachen angeboten. Mit mehr als 35.000 Medien unterstützt das Medien- und Informationszentrum der Akademie (MIA) in Bonn die Ausreisenden während ihrer Vorbereitung und auch begleitend zu ihrem Auslandseinsatz.
Ihre Aufgaben
- Medien- und Sachgüterbeschaffung, inkl. Inventarisierung, Katalogisierung und Datenpflege in den STAR Libraries Systemen des Medien- und Informationszentrums
- Bearbeitung und Verwaltung von Freihandbeständen der Zeitungen und Zeitschriften einschließlich Bestandspflege
- Bestandsaufbau und -pflege eines Themenbereichs des Gesamtbestandes, sowie eigenständige Recherche zu neuer Literatur und Onleihe
- Beitrag zu Webangeboten und -diensten des Medien- und Informationszentrums der Akademie (MIA) im Intranet und Internet sowie zu elektronischen Informationsangeboten des MIA
- Zusammenstellung von Lernmitteln für die Trainingsangebote
- Mitwirkung an der Ausleihe, Beratung und Auskunft sowie zeitweilig am Infopoint
- Erstellung von Statistik und Reporting zu Ausleihen
- Mitwirkung in übergreifenden Themen zu neuen Lernwelten und agilen Methoden
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Medienkauffrau/-mann oder eine vergleichbare Ausbildung im Medien- und Informationssektor
- Mehrjährige relevante, möglichst im Ausland erworbene Berufserfahrung in der Medienlandschaft, im Mediensektor allgemein und in der Medientechnologie/-informatik sowie ausgeprägte Recherchekompetenz
- Berufserfahrung im Bibliotheks- oder Verlagswesen, Erfahrungen im Bestandsmanagement, Sacherschließung sowie im sicheren Umgang mit Library Management Systemen
- Kenntnisse der Zeitschriftenverwaltung in Bibliotheken sind wünschenswert
- Erfahrung, Kreativität und Selbstorganisation in der Öffentlichkeitsarbeit sowie mit WordPress / HTML; sicheres und sensibles Auftreten im internationalen Kontext
- Aufgeschlossenheit und wertschätzender Umgang mit Teilnehmer*innen und weiteren Kund*innen sowie gute kommunikative Fähigkeiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; gute Kenntnisse einer weiteren europäischen Sprache
Hinweise
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Option auf Verlängerung ist gegeben.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Über uns
Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns ein Anliegen. Bei der GIZ finden Sie deshalb weltweite Arbeitsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, die geprägt ist von Vielfalt, Respekt und echter Chancengleichheit. Auch in Puncto Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit können sich unsere Leistungen sehen lassen. Flexible, Ihrer Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Wir möchten den Anteil von Menschen mit Behinderung erhöhen und würden uns über entsprechende Bewerbungen freuen.
Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht.
Kontakt & Bewerbung
+49 (0) 6196 79 3200
[email protected]